Apple und die GPS-Daten [Update]

So schlimm wie es gestern überall in der Netzwelt -und auch klassischen Medien (wie der Tagesschau), sowie in meinem Blog- beschrieben wurde, ist es also gar nicht!

Es geht um die Klarstellung zu Apples consolidated.db, in der das komplette Bewegungsprofil des iPhones seit iOS 4 aufgezeichnet und gespeichert wird. Doch Pustekuchen, wie heute bekannt wurde, gibt es die Datei und anderem Namen schon länger und sie ist einfach nur für Apps da, die auf GPS Daten zugreifen dürfen. Wenn ich ein Foto mit einem Geo-Tag (Location Feature), also einer Ortsmarke versehe, wie dies auch bei Tweets via Twitter.app möglich ist, so greift diese App auf diese Datenbank-Datei zu und nimmt sich die Ortsinformationen von dort -allerdings muss ich vorher zustimmen- und mehr nicht.

Diese Datenbank ist weder von Apple verheimlicht worden noch böswillig, so Levinson.

Die consolited.db wurde bereits vor Monaten entdeckt. Damals war es allerdings kein so großes Thema.


Webmentions

Lade Interaktionen...


Aufrufe seit 04.02.2025: Lädt...

RSS abonnieren
Herr Montag ~ Verschlungene Muster; Schreibt lyrische Kleinzeiler; findet das mit dem Fröhlichsein quatsch ~
Apfelhammer.de - a blog about my PowermacG5 in 2025 - and something else.
thahipster.de - Hier schreibe ich zur Zeit über technische Dinge.
thafaker.crabdance.com - my small vintage computing server.
JanMontag.de - mein .microblog
Weitere informationen - thafaker.de





An IndieWeb Webring 🕸💍
<-- UberBlogr Webring -->