Google erkennt die Schweinegrippe durch Nutzerverhalten zuerst

Wow, wie spannend das klingt.
Bildschirmfoto 2009-10-08 um 23.09.42
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat seinen Service "Grippe-Trends", für den das Unternehmen Nutzeranfragen zum Begriff "Grippe" statistisch auswertet und Prognosen zu möglichen Epidemien oder Pandemien erstellt, auf nunmehr 20 Länder ausgedehnt, darunter auch Deutschland. Das "Grippe-Trends"-Frühwarnsystem basiert auf der Annahme, dass sich Patienten hinsichtlich ihrer Beschwerden zunächst online informieren, bevor sie zum Arzt gehen – und dass die Häufigkeit bestimmter Suchbegriffe Anhaltspunkt für die Häufigkeit von Grippeerkrankungen sein kann. [...] Weiterlesen auf Heise.de

Ist das eigentlich auch Web 2.0, eigens gebaute Pandemierkennung, mit Inhalt gefüllt durch infizierte Benutzer? Nee, das war polemisch.


Webmentions

Lade Interaktionen...


Aufrufe seit 04.02.2025: Lädt...

RSS abonnieren
Herr Montag ~ Verschlungene Muster; Schreibt lyrische Kleinzeiler; findet das mit dem Fröhlichsein quatsch ~
Apfelhammer.de - a blog about my PowermacG5 in 2025 - and something else.
thahipster.de - Hier schreibe ich zur Zeit über technische Dinge.
thafaker.crabdance.com - my small vintage computing server.
JanMontag.de - mein .microblog
Weitere informationen - thafaker.de





An IndieWeb Webring 🕸💍
<-- UberBlogr Webring -->