[INFORMATION] Geplante Obsoleszenz

[INFORMATION] Geplante Obsoleszenz

Das Thema "geplante Obsoleszenz" wird kontrovers diskutiert, ganze Filme und Verschwörungstheorien gibt es diesbezüglich und auch wir können einen gewissen Wahrheitsgehalt nicht ausschließen - und deshalb finden wir die folgende Idee vom Umweltbundesamt grundsätzlich für gut.

Der Begriff Obsoleszenz bezeichnet, dass Produkte oder Wissensbestände auf natürliche oder künstlich beeinflusste Art veraltet sind oder altern. Bei der geplanten (oder künstlichen) Obsoleszenz wird die Lebensdauer eines Produkts absichtlich reduziert. Und genau hier setzt die Kritik an: künstliches Altern in Form von "Sollbruchstellen" beim erst zwei Jahre alten Flachbildfernseher oder der nicht wechselbare Akku im Smartphone, welcher nach anderthalb Jahren nicht mehr geladen werden kann etc. pp.

Das Umweltbundesamt fordert nun also, dass Hersteller von Elektronikgeräten die zu erwartende Funktionsdauer in Stunden angeben sollen. "Viele Geräte haben eine zu kurze Lebensdauer", erklärte die Behördenchefin über die Studie zu geplanter Obsoleszenz. (via)




Aufrufe seit 04.02.2025: Lädt...

Beliebteste Artikel:


    RSS abonnieren
    Herr Montag ~ Verschlungene Muster; Schreibt lyrische Kleinzeiler; findet das mit dem Fröhlichsein quatsch ~
    Apfelhammer.de - a blog about my PowermacG5 in 2025 - and something else.
    thahipster.de - Hier schreibe ich zur Zeit über technische Dinge.
    thafaker.crabdance.com - my small vintage computing server.
    JanMontag.de - mein .microblog
    Weitere informationen - thafaker.de





    An IndieWeb Webring 🕸💍
    <-- UberBlogr Webring -->