last.fm wird weltweit kostenpflichtig

Last.fm LogoSocial-Community-Riese last.fm zwingt seine Radionutzer zum Abonnement. Mit Ausnahme von Deutschland, UK und USA kostet der Service fortan drei Euro im Monat.

London - Anlässlich folgender Meldung darf man wohl das Bild vom Boden der Tatsachen wieder aus der Mottenkiste bemühen: last.fm wird kostenpflichtig. Nachdem sich das Internetradio 2008 sowohl mit dem Angebot eines weitreichenden On-Demand-Streamings als auch mit der Per-Play-Entlohnung ungesignter Acts durchaus als Pionier im Bereich Webmusik positioniert hatte, folgt nun die Ernüchterung.

Mit Ausnahme von Deutschland (8,5% Weltmarktanteil am Musikgeschäft 2008), dem United Kingdom (9,5%) und den USA (32%) müssen Nutzer des Services in Kürze drei Euro pro Monat zahlen, um weiter wie gehabt Zugriff auf das Angebot zu haben. Grund sind nach Aussage eines last.fm-Mitarbeiters weltweit ausbleibende Werbeeinnahmen. Der Verkauf von Bannerflächen und Co. habe sich nur in diesen drei Staaten als so rentabel erwiesen, um damit die Tantiemen an Labels und Musiker refinanzieren zu können. [...] via laut.de




Aufrufe seit 04.02.2025: Lädt...

Beliebteste Artikel:


    RSS abonnieren
    Herr Montag ~ Verschlungene Muster; Schreibt lyrische Kleinzeiler; findet das mit dem Fröhlichsein quatsch ~
    Apfelhammer.de - a blog about my PowermacG5 in 2025 - and something else.
    thahipster.de - Hier schreibe ich zur Zeit über technische Dinge.
    thafaker.crabdance.com - my small vintage computing server.
    JanMontag.de - mein .microblog
    Weitere informationen - thafaker.de





    An IndieWeb Webring 🕸💍
    <-- UberBlogr Webring -->