Whatsapp erlaubt Abschaltung der Lesehaken

Keine andere Software hat durch ein simples Update und die Änderung einer bereits bestehenden Funktion soviel Wirbel ausgelöst, wie Whatsapp mit der Zwei-Häkchen-Problematik. Und rudert jetzt tatsächlich zurück.

Der seit Anfang November erfolgende automatische Versand von Lesebestätigungen bei WhatsApp lässt sich nun deaktivieren – zumindest unter Android. Die iOS-Version wird hoffentlich bald folgen.

Die über die offizielle WhatsApp-Website direkt erhältliche Version 2.11.444 bietet in den Einstellungen unter "Datenschutz" jetzt eine Option namens "Read Receipts". Wer das hier standardmäßig gesetzte Häkchen entfernt, schaltet die Funktion ab – Kommunikationspartner sehen künftig nicht mehr mit zwei blauen Häkchen, dass ihre Botschaften gelesen wurden.

Wie bereits im Vorfeld vermutet, ist es dann allerdings auch nicht mehr möglich, selbst zu sehen, ob die eigenen Nachrichten gelesen wurden. In der aktuellen deutschsprachigen WhatsApp-Version ist die Einstellung zudem noch in englischer Sprache gehalten – offenbar wurde die Funktion unter großem Druck nachgepflegt. [...]

(via)


Webmentions

Lade Interaktionen...


Aufrufe seit 04.02.2025: Lädt...

RSS abonnieren
Herr Montag ~ Verschlungene Muster; Schreibt lyrische Kleinzeiler; findet das mit dem Fröhlichsein quatsch ~
Apfelhammer.de - a blog about my PowermacG5 in 2025 - and something else.
thahipster.de - Hier schreibe ich zur Zeit über technische Dinge.
thafaker.crabdance.com - my small vintage computing server.
JanMontag.de - mein .microblog
Weitere informationen - thafaker.de





An IndieWeb Webring 🕸💍
<-- UberBlogr Webring -->